Zwei Kirchen – ein Dorf

Die Ausstellung zeichnete die Geschichte der reformierten und der katholischen Kirchen in Uetikon nach. Nach der Reformation im 16. Jahrhundert gehörte die Bevölkerung ausschliesslich der reformierten Kirche an. Im 19. Jahrhundert siedelten sich in unserer Gegend aber...

Das Bleniotal und seine Bäder

Das Bleniotal ist seit langer Zeit freundschaftlich und partnerschaftlich mit Uetikon verbunden. Erstmals war das Tal an der Gewerbeausstellung Viva Uetikon im Jahre 1999 offizieller Gast Uetikons. Mit der Gewerbeausstellung 2006 wurde die Freundschaft weiter gepflegt...

Tribelhorn

Von 1899 bis 1925 war Albert Tribelhorn als Unternehmer tätig, zwischen 1906 und 1918 in seiner Feldbacher Fabrik. Als Erfinder und Konstrukteur gilt er heute als Pionier im Bau von Batterien und Elektro-Fahrzeugen in der Schweiz. Die Museumsausstellung dokumentierte...

100 Jahre Quellwasserleitung aus Goldingen

Seit 100 Jahren beziehen unter anderen auch die Gemeinden Stäfa, Männedorf, Uetikon und Meilen Quellwasser aus dem Goldinger Tobel, Kanton Sankt Gallen. Unsere Ausstellung dokumentierte die Geschichte des ingenieur- und ausführungstechnisch bemerkenswerten Baus einer...

So schön isch Uetike

Uetikon am See hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Aus dem ehemaligen Bauerndorf ist eine Vorortsgemeinde Zürichs geworden. Doch was ist vom einstigen Dorf übrig geblieben? Was macht es trotzdem immer noch zu einem Dorf, in dem man sich wohlfühlt? Mit...